digitale Bilderrahmen sind in diesen Tagen nicht extrem faszinierend, jedoch bauen jedoch mit einem Raspberry-Pi und inspenden Aus diesem Tutorial auf dem Bau eines “lebenden” digitalen Bilderrahmens.
Dies ist [Samuel’s] sehr erster Job mit dem Himbeer-Pi, sodass er einen digitalen Bilderrahmen entwickelt hat, der die Fähigkeit hat, zufällige Fotos von seinem Flicker-Konto herunterzuladen sowie in einem Diashow-Format zu screen. Mit all dem zusätzlichen IO auf dem Raspi war es einfach, eine Bedingungs-LED sowie einen PIR-Sensor zu integrieren. Wenn die Bewegung vom PIR-Sensor erkannt wird, ist der Bilderrahmen aktiviert; Nach 60 Sekunden ohne Bewegung ist der Bilderrahmen deaktiviert, indem der Bildschirmanschluss ausgeschaltet wird.
Wir entdecken dabei, eingehende Abschreibungen zu entdecken, z. B. da es hier so viel vorteilhafte Infos in Bezug auf die Verwendung der Flicker-API, der GPIO-Steuerung, des Bildhandlings gibt, genau wie die Konfiguration von Skripts, um auf dem Startvorgang zu konfigurieren, sowie auch sogar Einige fantastische Fehlerbehebungscode. Wenn Sie den Raspi eher vollständig aufgraben und ein paar Levels hinunterziehen, inspizieren Sie dieses Foto auf einem 100% igen DIY-Fotorahmen.