, die Fähigkeiten der Radiofrequenzgeräte in seinem Haus zu erweitern [Kalle Löfgren] drehte einen Himbeer-Pi in einen HF-Steuernabe. Wir haben in der Vergangenheit einige seiner Heimatautomation gesehen. In seinem Medienraum errichtete er eine universelle Remote-Basisstation, die das gleiche RF-Board wie in diesem Projekt benutzte. Der Hauptunterschied ist, dass er, bevor er mit einem AVR-Mikrocontroller ging, und diesmal das Upgrade auf ein Himbeer-Pi-Board.
Der RPI bringt viel mehr auf den Tisch. Insbesondere ist das Scripting (dessen Ausgang oben oben gezeigt) und Netzwerkfunktionen. Sein Radio-Board ist ein NRF24L01, mit dem er über das SPI-Protokoll spricht. Die Raspberry Pi hat kein Problem, mit SPI-Geräten über seinen GPIO-Header zu sprechen. [Kalle] Musste nur ein Bit von Setup zum Konfigurieren der PIN-Modi benötigt.
Ein Python-Skript lässt ihn mit seiner Tastatur Befehle gesendet, dies kann jedoch auch automatisiert werden. Kombinieren Sie, dass er mit dem TCP-Server-Skript geschrieben hat, und eröffnet er einen breiten Bereich der Konfigurationen, um zu wechseln oder mit einem beliebigen Gerät zu sprechen, das auf dem 2,4-GHz-Band tätig ist.