Die HackAday-Tippzeile erhält eine E-Mail über ein neues Dev-Board. Das vorliegende Muster ist in Richtung Armgeräte sowie nur wenn wir ein X86-basiertes Gerät gesehen haben. Heute ging diese Zählung so viel wie zwei. Es heißt das 86Duino und steckt eine alte Pentium-II-Klassen-Maschine, die in der Lage ist, DOS, Windows, Windows sowie Linux in den Bereich eines Arduino auszuführen,

Die 86Duino-Null-Merkmale, natürlich ein X86-Vortex86EX-Prozessor, der bei 300 MHz läuft. Diese Platine umfasst ebenfalls 128 MB RAM, 8 MB Flash sowie das übliche Kompliment von Arduino-Pins in einem Leonardo-kompatiblen Layout. Ebenso ist auf dem SOC ein PCIE-Bus, Ethernet, ein USB 2.0-Host sowie eine SD-Karte. Es gibt viel Sachen auf diesem Vorstand für so etwas großes Maß.

Im Vergleich zu den gigahertz-schnelleren Armplatten herum ist das 86-Dumino nicht wirklich schnell, das ist jedoch nicht der Punkt. Es gibt offensichtlich ein Markt für extrem kleine X86-Boards, das vom Intel Galileo belegt ist, und dieses Board ist 30 US-Dollar billiger als das Intel-Angebot.

Es gibt kein Video auf diesem Board, so dass jemand genau herausfinden muss, wie man eine Grafikkarte an den PCIe-Anschluss anschließen muss, bevor wir eine miniaturisierte alte Institution-DOS-Gaming-Rigg entwickeln. Trotzdem ist es ein äußerst ordentliches Stück Hardware. Wenn Sie es jetzt haben, es jetzt zu haben, ist hier ein Anbieter.

Danke [SOHAIB] zum Senden dieses in.