, während er an der Open-Sourcing-Android-Android gearbeitet hat, arbeitet das Team weiterhin an neuen Funktionen in ihrer eigenen Persönlichkeitszweig. Diese wurden nun öffentlich in der Niederlassung “Cupcake” veröffentlicht. Es gibt viele faszinierende neue Funktionen sowie Fehlerbehebungen enthalten. Wir haben einen Überblick von vielen erheblichen Ergänzungen nach der Pause.
Die A2DP sowie AVRCP-Profile wurden sowohl dem Bluetooth-Stapel hinzugefügt. Dies zeigt die Unterstützung für Stereo-Headsets sowie der Fernbedienung an. Das DFÜ-Netzwerken wurde nicht hinzugefügt, wurde jedoch vorläufige Arbeiten auf der USB-Geräte-Framework-Unterstützung durchgeführt, was darauf hindeutet, dass zukünftige Gadgets das Hold-Gadget als nur eine Ethernet-Schnittstelle erscheint.
Der Browser wurde so viel wie die November-Version von Webkit mit dem optimierten JavaScript-Engine Eichurrelfish gesteigert. Kopieren / Einfügen in den Browser sowie eine 5-fache Zeichnungsgeschwindigkeitsverbesserung wurden ebenfalls hinzugefügt. Der Trackball macht jetzt beschleunigte Scrollen.
Hardware-beschleunigte Videoaufzeichnungen sowie Wiedergabe, ein allgemein notifiziertes Versehen in der vorläufigen T-Mobile G1-Veröffentlichung, schließlich auftaucht. Ein Framework für eine Bildschirmtastatur sowie vorhersehbarer Text werden gearbeitet. Android lässt Sie Hintergrundprozesse sowie Einzelpersonen freuen, sich zu verstehen, dass es jetzt einen Prozessleiter gibt. Schließlich ist ein neuer Linux 2.6.27-Kernel sowie der am wenigsten erläuterte Zusatz “basic X86-Unterstützung” den Zweig abrunden.
Während es hier viele große Verbesserungen gibt, gibt es keinen Indikator, da G1-Individuen sie sehen, oder wenn Android DEV Phone 1 (ADP1) Eigentümer die Freisetzung selbst entwickeln können. [Trennen] erläutert, dass es einige andere in der Anweisung enthaltene Edelsteine gab, die nicht in der Anweisung, wie die Installation eines verschlüsselten E2FS-Volumens, in dem die Installation von Apps auf der SD-Karte installiert werden können.
[Foto: TNKGRL]
[über gotontheinter.net]