Wir glaubten, dass [Pete PRODOEHL] den falschen Laufzeit nutzte, als er seinen Job ein Laser-Kaleidoskop anruft. In der Regel glauben wir an ein Kaleidoskop als langes Röhrchen mit drei Spiegeln und einigen Perlen oder Glasscherben an einem Ende. Aber wir haben es aufgenommen und es gibt eine zweite Definition, die ein ständig wechselnder Muster impliziert. Das passt zur Rechnung. Genau wie die Laserspirographie von der letzten Woche macht es elegante Muster, die spinnende Spiegel verwenden. Aber [Pete] ging mit einer Reihe von 3D-Druckteilen, anstatt PC-Fans wiederzutreten.

Im Vordergrund sehen Sie die Potentiometer, die die Motordrehzahlen einstellen. Die Knöpfe dafür waren alle 3D gedruckt. Er druckte auch die installierenden Klammern für die drei Motoren und die Laserdiode. Ein dritter Satz von gedruckten Teilen macht die Installation der Rundspiegel auf der Motorwelle ziemlich einfach. All dies kam zusammen mit extrem engen Toleranzen zusammen, wie in den fortgeschrittenen Formen gezeigt, die er umgibt, um im Video nach der Pause zu erstellen.