Arduino hat gerade einen offiziellen Ethernet-Schild veröffentlicht. Es basiert auf demselben WizNet W5100-Chip, der in der winzigen Ethernet-Board verwendet wurde, die wir früher abgedeckt haben. Der W5100 behandelt den vollständigen IP-Stack und kann TCP oder UDP mit vier gleichzeitigen Sockeln ausführen. Die Tafel verfügt über eine Power-Anzeige sowie sechs LEDs, um die Verbindung zu debuggen. Es funktioniert mit der herkömmlichen Ethernet-Bibliothek. Die Reset-Taste setzt den Schild und den Arduino zurück. Der SD-Adapter wird derzeit nicht von der Arduino-Software unterstützt.
