Koenigsegg, das schwedische Fahrzeugunternehmen, hat eine Geschichte des ungewöhnlichen Engineering. Die jüngste Entwicklung ist ein Elektromotor, der für sein Gemeda-Hybridfahrzeug entwickelt wurde. Der relativ winzige Motor wiegt 63 Pfund und entwickelt 335 PS sowie 443 lb-ft Drehmoment. Der Quark dämpfte, der Motor verwendet sowohl radiale als auch axiale Flusskonstruktionen, um diese ausstehenden Zahlen zu erreichen.

Natürlich gibt es einen Fang. Wie viele EV-Motoren sind diese Zahlen nicht nachhaltig. Die Geschäftsforderungen behauptet, dass der Motor 20 Sekunden lang die obere Leistung ausgeben kann, und fällt dann auf 134 PS ein / 184 lb-ft Drehmoment. Die Gemera kann natürlich mit seiner Brennkraftmaschine ergänzen – ein 3-Zylinder-Design.

Der Motor verwendet fortschrittliche Materialien, einschließlich Hohlkohlefaser, um das Gewicht zu verringern. Das Geschäft glaubt, dass der Motor ebenfalls in Marine sowie Luft- und Raumfahrtanwendungen verwendet wird. Sie haben ebenfalls die Verfügbarkeit einer Antriebseinheit angekündigt, bestehend aus zwei Quarks sowie einem Planetengetriebewellen, der in 187 Pfund 670 PS produzieren kann.

Das Gewicht zu Stromverhältnis für Elektromotoren ist herausfordernd, da Sie möglicherweise nicht das Gewicht der Batterien sowie andere Unterstützungsgeräte enthalten. Dennoch scheint dies ein leichtes und kleines Kraftwerk zu sein.

Das letzte Mal, als wir auf Koenigsegg angesehen haben, waren sie 3D-Druckproduktionsfahrzeuge. Wir denken, dass der Quark nicht billig ist, ist jedoch ein tolles Kistenmotor.